Der Nordsee Podcast zum Freilenzen
Teetied & Rosinenbrot – FRisch Aus Dornum
Teetied & Rosinenbrot sind deine wöchentlichen 7 Minuten Nordsee. Im Nordsee Podcast führt dich Marlene aus Dornum zu den wunderbaren Orten am Meer. Du wanderst mit ihr durch das Watt, stehst hoch oben auf dem Deich und blickst auf den Nordseestrand. Der Podcast ist deine Anleitung für den nächsten Urlaub in Dornum und der ostfriesischen Nordsee.
Doch Vorsicht! Manchmal erzählt Marlene auch ordentliches Seemannsgarn. Wußtest du eigentlich, dass die Baumelbänke in Dornum erfunden wurden? Weshalb die Schafe schiefe Beine haben? Warum sich Robben am Strand nicht langweilen?
So nimm dir eine gute Tasse Tee, setz dich in deinen Lieblingssessel und lausche den neuen Episoden vom Nordsee Podcast Teetied & Rosinenbrot.
Hör die neuen Episoden
7 Minuten an die Nordsee mit Marlene
In dieser Folge von „Teetied und Rosinenbrot“ nehmen wir euch mit auf eine Reise in die Vergangenheit von Dornum, einem der geschichtsträchtigsten Orte Ostfrieslands.
Mit seinen roten Klinkergassen, alten Bäumen und historischen Gebäuden scheint es fast, als ruhe das Städtchen in sich selbst – ganz ostfriesisch, gelassen und unaufgeregt. Doch hinter den Mauern der Norderburg und der Beningaburg verbergen sich dramatische Geschichten voller Macht, Rache und Intrigen.
Ein Dorf mit drei Burgen und einem Familiendrama
Dornum war einst ein Zentrum ostfriesischer Häuptlingsherrschaft. Drei Burgen standen hier um 1400 – alle im Besitz der Familie Attena. Doch ihr Ruhm endete blutig: Vater und Sohn wurden enthauptet, die Burgen zerstört. Nur die Norderburg und die Beningaburg wurden wieder aufgebaut und erzählen noch heute von längst vergangenen Zeiten.
Wie wurde die Norderburg zum prachtvollen Wasserschloss? Warum wäre die Beningaburg beinahe einem Parkplatz gewichen? Und was hat es mit Dornums geheimnisvollem Herrlichkeitsstatus auf sich?
All das erfahrt ihr in dieser Folge – inklusive düsterer Familiengeheimnisse, adliger Bauprojekte und einem Schloss, das heute die wohl schönste Realschule Deutschlands beherbergt. Also, macht euch bereit für eine spannende Zeitreise!
Ale Hintergrundinfos und Bilder zur Episode:




Abonniere den Podcast
-
Was ist Teetied & Rosinenbrot?
Teetied & Rosinenbrot ist der Nordsee-Podcast aus Dornum. In knapp 7 Minuten erzählt dir Marlene kleine Geschichten von der Nordseeküste. Du erfährst wundersames aus Dornum und bekommst reichlich Tipps für deinen nächsten Nordsee-Urlaub. Doch Vorsicht – bei manchen Stories ist auch ordentlich Seemannsgarn mit dabei.
-
Wer spricht den Nordsee Podcast?
Der Nordsee Podcast wird von Marlene aus Dornum gesprochen. Sie ist deine Gastgeberin in allen Episoden. Mit ihr gehst du auf den Deich, ins Watt und entlang der Nordseeküste. Marlene lebt schon ihr Leben lang an der Küste. So hat sie einiges miterlebt und kann dir tüchtig was erzählen.
-
Spielt der Podcast nur an der Nordsee?
Teetied & Rosinenbrot ist ein echter Nordsee Podcast. Mit seinen Epsioden führt er dich raus aufs Meer. Mal bei Ebbe und mal bei Flut. Doch unterschätze die Küste nicht. Denn Marlene führt dich im Podcast auch ins Landesinnere. Denn auch hier hat Dornum und Ostfriesland reichlich zu bieten. Alte friesische Sagen, das Ewige Meer und viel, viel Weite!
-
Wie abonniere ich den Nordsee Podcast?
Du kannst den Nordsee Podcast direkt hier auf der Webseite hören. Klicke hierfür auf die jeweilige Episode. Alternativ kannst du Teetied & Rosinenbrot auch in deinem Lieblingsplayer hören: Bei Spotify, bei Apple Podcast, bei Amazon Music, bei Google Podcast, bei Deezer, bei Podimo oder als Alexa Skill und Samsung Podcast.
-
Was ist überhaupt ein Podcast?
Gute Frage! Ein Podcast ist eine abonnierbare Mediendatei. Das Wort setzt sich zusammen aus „IPod“ und „Broadcast“. Diese Art der Hörgeschichten wurde in 2005 zum ersten Mal populär. Zu der Zeit war Apples Ipod ein häufig genutztes Gerät und löste den tragbaren CD-Player und den Walkman ab. Der Begriff Broadcast wurde in Anlehnung an das klassische Radio verwendet. Die Idee des Podcasts ist, dass du dein „eigenes“ Radio hast und zu jeder Zeit deine Lieblingsmusik bzw. Stories hören kannst. Mit dem Nordsee Podcast Teetied & Rosinenbrot hast du also dein eigenes Urlaubs-Radio! Dieser Podcast ist auch Teil von curiopod – der größten Audio-Datenbank für Podcasts im Tourismus. Hier findest für viele Urlaubsregionen ausgezeichnete Audio-Stories.
-
Wo liegt Dornum an der Nordsee?
Na, Dornum liegt direkt an der ostfriesischen Nordseeküste. Genau genommen besteht die Feriengemeinde Dornum aus dem Nordseebad Dornumersiel, dem Küstenbadeort Neßmersiel und der Herrlichkeit Dornum. So hast du zwei Bädestrände am UNESCO-Welterbe Wattemeer, grüne Deiche mit „viel Schaf“ für entspannte Spaziergänge und kleine Küstenorte für die friesische Lebensweise. Doch schau mal lieber direkt auf dornum.de – hier findest du alle Erlebnisse für deinen Nordseeurlaub.
-
Was ist Freilenzen?
Ja, im Nordsee Podcast geht es viel um Freilenzen! Das ist unsere Art der Entspannung hier in Dornum. Hier erklären wir dir genau, wie Freilenzen glücklich macht. Du willst auch Freilenzen? Dann starte mit direkt mit deiner Freilenz-Ausbildung.